Barrierefreiheitserklärung
Die Vivantes Forum für Senioren GmbH ist bemüht, ihren Webauftritt barrierefrei zu gestalten. Die Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit wird im Gesetz über die barrierefreie Informations- und Kommunikationstechnik Berlin (BIKTG Bln) verlangt. Die technischen Anforderungen zur Barrierefreiheit ergeben sich aus der aktuellen Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0).
Diese Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit gilt für alle Webseiten unter der Domain hauptstadtpflege.vivantes.de.
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 18.06.2025 überarbeitet.
Die technische Überprüfung der Barrierefreiheit wurde durchgeführt von der oben aufgeführten öffentlichen Stelle bzw. dem oben aufgeführten Unternehmen durch eine Selbstbewertung.
Wie barrierefrei ist das Angebot?
Dieser Webauftritt ist teilweise barrierefrei. Es werden teilweise die Anforderungen der BITV 2.0 erfüllt.
Barrierefrei
- Webauftritt für mobile Endgeräte optimiert
- es werden keine blinkenden Elemente verwendet
- Vielzahl an Bildbeschreibungen als Text
Noch nicht barrierefrei
- Einige Video-Einbindungen verfügen über noch keine Untertitel. Wir sind bemüht, diese Anpassungen vorzunehmen.
- Einige Grafiken und Fotos sind noch nicht mit alternativen Beschreibungen versehen worden. Wir sind bemüht, diese Anpassungen vorzunehmen.
- Kontrasteinstellungen für den Nutzer oder die Nutzerin
Feedbackmechanismus und Barrieren melden: Wen können Sie bei Anmerkungen oder Fragen zur digitalen Barrierefreiheit (Feedbackoption) kontaktieren?
Sie möchten Informationen zur Umsetzung der Barrierefreiheit oder bestehende Barrieren melden? Sie können etwas auf unserer Website nicht ausreichend wahrnehmen, bedienen oder verstehen? Sie benötigen Informationen in einer barrierefreien Form? Dann informieren Sie uns bitte.
Kontakt zur Ansprechperson des Unternehmens bzw. der öffentlichen Stelle:
Name: Sandra Seidenstücker
E-Mail: web-redaktion@vivantes.de
Telefon: 030 130 11 1312
Kontakt zur Landesbeauftragten für digitale Barrierefreiheit (Durchsetzungsverfahren)
Wenn Ihre Kontaktaufnahme mit der öffentlichen Stelle bzw. dem Unternehmen nicht erfolgreich war, Sie innerhalb von 4 Wochen keine Antwort erhalten haben, oder die Antwort unzureichend war, können Sie sich an die Landesbeauftragte für digitale Barrierefreiheit wenden und ein Durchsetzungsverfahren anstreben. Bitte kontaktieren Sie immer zuerst die betroffene öffentliche Stelle!
Link zum Kontaktformular
Weitere Informationen zur Landesbeauftragten für digitale Barrierefreiheit