

Hauptstadtpflege Haus Jungfernheide
Das Pflegeheim Haus Jungfernheide liegt in der Nähe des Volksparks Jungfernheide im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf. Hier finden ältere Berlinerinnen und Berliner ein umsorgtes Zuhause.
Wohnortnahe und individuelle Betreuung
Das Hauptstadtpflege Haus Jungfernheide bietet Berliner Seniorinnen und Senioren stationäre Langzeitpflege in einer parkähnlichen Gartenanlage mit idyllisch angelegtem Teich – nur einen kurzen Spaziergang vom Volkspark Jungfernheide im Berliner Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf entfernt.
Das Pflegekonzept des Hauptstadtpflege Hauses Jungfernheide basiert auf der aktivierenden Pflege: Unsere Bewohnerinnen und Bewohner erhalten pflegerische Unterstützung bei alltäglichen Verrichtungen, verlernen diese Fähigkeiten also nicht so schnell beziehungsweise erlernen sie jeden Tag ein bisschen aufs Neue.
Im Pflegeheim in Charlottenburg-Wilmersdorf wird auch großen Wert auf eine gemütliche Atmosphäre, ein abwechslungsreiches Freizeitangebot und Service-Leistungen für unsere Bewohnerinnen und Bewohner gelegt: Seniorinnen und Senioren werden so von qualifiziertem Pflegepersonal unterstützt, haben Physiotherapie, einen Friseur sowie Maniküre und Pediküre direkt im Haus und können gleichzeitig ihre individuellen Interessen ausleben.
Daneben bietet die Pflegeeinrichtung Haus Jahreszeiten einen generationsübergreifenden Singkreis mit einer Grundschule und Kooperationen mit einem Schülerladen, einer Seniorenfreizeitstätte sowie zu weiteren seniorenbezogenen Projekten im Kiez.
Bei Interesse kann unser liebevoll eingerichtetes Seniorenheim einen Monat lang getestet werden – beim „Wohnen auf Probe“.
Ansprechpartner*innen Haus Jungfernheide

Einrichtungsmanager Jakob Schlegel

Pflegedienstleiterin Anja Kook

Sozialdienst Markus Erz

Sozialdienst Wiebke Bieniek
Heimverwaltung Michaela Seegert

Beauftragte*r Medizinproduktsicherheit
Zimmer und Ausstattung
Das Haus Jungfernheide verfügt über 135 Pflegewohnplätze aller Pflegestufen. In drei Wohnbereichen sind 115 Einzelzimmer und 10 Zweibettzimmer untergebracht. Die einzelnen Wohnbereiche sind farblich so abgestimmt, dass die Wiedererkennung und somit auch die Orientierung leichter fallen.
Alle Etagen, die Zimmer und der Garten der Pflegeeinrichtung sind auch mit Gehhilfen oder einem Rollstuhl sicher erreichbar. Und es gibt selbstverständlich einen Fahrstuhl.
Für die gemeinsamen Mahlzeiten, Veranstaltungen und Feste stehen ein geräumiger Speisesaal sowie kleinere Gemeinschaftsräume zur Verfügung.
Zur bedarfsgerechten Ausstattung der hellen Zimmer gehören
- ein Pflegebett,
- ein Nachttisch,
- ein Kleiderschrank,
- ein Hochschrank,
- ein Fernsehtisch,
- ein Tisch mit bequemen Stühlen und
- ein behindertengerechtes Bad mit Dusche und WC.
Die meisten Räume im Haus Jungfernheide haben auch einen Balkon mit Markise. Alle Zimmer sind mit Telefonanschluss und Kabelfernsehen ausgestattet, haben eine 24 h-Notrufanlage und verfügen über kostenloses WLAN.
Bewohnerinnen und Bewohner können natürlich eigene Möbel für ihr Zimmer mitbringen.
Preisrechner
*Pflegebedürftige der Pflegegrade 2 bis 5, die Leistungen für vollstationäre Pflege nach §43 SGB XI beziehen, erhalten von der Pflegekasse ab dem 01.01.2022 zusätzlich einen gestaffelten Leistungszuschlag zu den pflegebedingten Aufwendungen abhängig von der tatsächlichen Aufenthaltsdauer im Pflegeheim. Bitte beachten Sie, dass sich der prozentuale Zuschlag nicht auf die Gesamtkosten bezieht. Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung sowie die Investitionskosten bleiben davon unberührt.
Kontakt & Anfahrt
Haben Sie Fragen oder möchten Sie mehr über unsere Leistungen erfahren? Gern können Sie hier Kontakt zu unseren Mitarbeitern vor Ort aufnehmen.
Wir bemühen uns um eine zeitnahe Beantwortung Ihrer Anfrage. Für Bewerbungen besuchen Sie bitte das Vivantes Karriereportal.